US-amerikanischer (Country- & Blues-)Rockmusiker und Songwriter
* 30. Juli 1950 Lubbock/TX
Wirken
Als Solokünstler gilt er zwar außerhalb der Südstaaten immer noch als Geheimtipp, als Songwriter wird er unter Kollegen und Kolleginnen aber schon seit vielen Jahren geschätzt. So schrieb er etliche Songs, die u. a. von Joe Ely, Linda Ronstadt, Wes McGhee, Mary Welch, Ponty Bone oder Ronnie Lane übernommen wurden.
R. C. Banks wurde am 30. Juli 1950 in Lubbock geboren, einer Stadt in Texas, aus der auch andere namhafte Musiker wie z. B. Joe Ely, Butch Hancock oder Buddy Holly stammen. Wofür die Initialen R. C. genau stehen, liegt im Dunkeln - hinter R. verbirgt sich wohl Randy. Doch schon B.s Mutter soll ihn immer nur "R. C." gerufen haben. Während einer Fernsehshow, in der ein Akkordeonist auftrat, fragte sie den damals Sechsjährigen eher beiläufig, ob er denn auch so Akkordeon spielen wolle wie Myron Floren (legendärer Tastenvirtuose aus South Dakota). "Klar doch", soll der kleine R. C. geantwortet haben. Und schon bald trat er bereits in der Öffentlichkeit auf. Seine Fertigkeiten vervollkommnete R. C. in den nächsten Jahren, allerdings änderte sich verständlicherweise sein musikalischer Geschmack. Als Schüler spielte er anfangs ...